top of page

Impressum

Diskusfische.shop

Inhaber: Johnny Schiefer

Merseburger Straße 154

06110 Halle (Saale)

Tel. 0151 / 58776364

E-Mail: info@diskusfische.shop

​

USt-Id-Nr.:
Steuernummer : 110 / 268 / 05734
Erlaubnis :
nach §11 Abs. 1 Nr. 8b Tierschutzgesetz zum gewerbsmäßigen Handel mit Zierfischen (Wirbeltieren).

​

Rechtliche Informationen:
Haben Sie Fragen oder ein anderes Anliegen? Rufen Sie uns an: +49 (0) 15158776364.
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

​

Informationen zur Online-Streitbeilegung:
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Der Kunde kann die Plattform unter dem folgenden Link erreichen: http://ec.europa.eu/consumers/odr

Hinweis:
Alle Texte, Bilder und weiter hier veröffentlichten Informationen unterliegen dem Urheberrecht des Anbieters, soweit nicht Urheberrechte Dritter bestehen. In jedem Fall ist eine Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe ausschließlich im Falle einer widerruflichen und nicht übertragbaren Zustimmung des Anbieters gestattet.
Linksetzungen, welche auf die Inhalte der vorliegenden Website verweisen, bedürfen der Zustimmung des Anbieters. Eine solche Zustimmung ist bei jeder grundlegenden Veränderung des Inhaltes der Webseite, von welcher die Verlinkung erfolgt, neu zu beantragen, sie kann jederzeit formlos widerrufen werden. Eine Verlinkung von Seiten mit illegalen, anstößigen, irreführenden oder diffamierenden Inhalten ist in jedem Fall ausgeschlossen.
Die Inhalte der Webseite werden mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch kann keine Garantie für Aktualität und Vollständigkeit übernommen werden.
Für alle mittels Querverweis (Link) verbundene Webinhalte übernimmt der Anbieter keine Verantwortung, da es sich dabei um keine eigenen Inhalte handelt. Externe Links wurden auf rechtswidrige Inhalte überprüft, zum Zeitpunkt der Verlinkung waren solche nicht erkennbar. Bezüglich fremder Inhalte besteht jedoch keine allgemeine Überwachungs- und Prüfungspflicht. Aufgeführte Warenzeichen und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

​

​

AGB

​

1. Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die ein Kunde über den Online-Shop "diskusfische.shop" (im Folgenden "Anbieter") tätigt. Mit der Bestellung erkennt der Kunde diese AGB an.

​

2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Diskusfische.shop
Inhaber Johnny Schiefer
Merseburger Str. 154
06110 Halle (Saale)

3. Vertragsabschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar. Mit der Bestellung des Kunden gibt dieser ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter die Bestellung durch eine Auftragsbestätigung bestätigt oder die Lieferung der Ware erfolgt. Die uneingeschränkte Annahme dieser AGB ist Voraussetzung für den Vertragsabschluss.

 

4. Produktauswahl und Preise
Alle Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Preise für Produkte jederzeit zu ändern. Preisänderungen gelten jedoch nicht für bereits getätigte Bestellungen.

​

5. Bestellprozess und Lieferung
Nach der Bestellung erhält der Kunde eine Bestätigung per E-Mail, die die Bestellung zusammenfasst. Sollte ein Produkt nicht verfügbar sein, wird der Kunde darüber informiert und erhält entweder eine Ersatzlieferung oder eine Rückerstattung des bereits gezahlten Betrages. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Die Versandkosten werden dem Kunden während des Bestellvorgangs angezeigt. Diese variieren zwischen Wochentagen und dem Samstag. Zustellung für die lebenden Fische ist nur von Dienstag bis Samstag möglich. Ebenso sind Tage nach gesetzlichen Feiertagen nicht möglich.

​

6. Widerrufsrecht
Der Kunde hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen von diesem Vertrag zurückzutreten. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter die letzte Ware in Besitz genommen hat. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Anbieter mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Die Rücksendekosten trägt der Kunde, es sei denn, die gelieferte Ware entspricht nicht der bestellten Ware.

​

7. Reklamation von Tieren

Sollte das Tier bei der Lieferung beschädigt oder in einem schlechten Zustand angekommen sein, ist der Kunde verpflichtet, dies innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Lieferung dem Anbieter mitzuteilen und mit entsprechenden Fotos zu untermauern. In diesem Fall wird das Tier durch den Anbieter kostenlos ersetzt oder der Kaufpreis erstattet.

​

8. Zahlungsbedingungen
Der Kunde kann die Zahlung per Vorkasse, Kreditkarte, PayPal oder einer anderen vom Anbieter angebotenen Zahlungsmethode vornehmen. Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei der Auswahl bestimmter Zahlungsmethoden eine Bonitätsprüfung durchzuführen.

​

9. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters.

​

10. Gewährleistung und Haftung
Der Anbieter gewährleistet, dass die gelieferten Produkte zum Zeitpunkt der Übergabe an den Kunden in einwandfreiem Zustand sind. Für Mängel an den gelieferten Tieren, die nach dem Erhalt auftreten (z.B. Krankheit oder Tod), übernimmt der Anbieter keine Haftung, es sei denn, diese wurden bereits bei der Lieferung festgestellt. Bei mangelhafter Ware hat der Kunde die Wahl zwischen einer Nachbesserung, einer Ersatzlieferung oder einer Minderung des Kaufpreises.

​

11. Datenschutz
Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen (DSGVO). Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung des Anbieters.

​

12. Anwendbares Recht
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

​

13. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung  dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt.

​

14. Kontakt
Für Fragen, Reklamationen oder Beanstandungen können Sie sich unter folgender Adresse an uns wenden:

Inhaber Johnny Schiefer
E-Mail: info@diskusfische.shop
Telefon: 0151-58776364

​​

​

Widerrufsrecht

​

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Diskusfische.shop, Inhaber Johnny Schiefer, Merseburger Str. 154, 06110 Halle (Saale), 0151-58776364, info@diskusfische.shop) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

​

 

​

​

Folgen des Widerrufs

​

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

 

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (Diskusfische.shop, Inhaber Johnny Schiefer, Merseburger Str. 154, 06110 Halle (Saale), 0151-58776364, info@diskusfische.shop) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren in Höhe von 59 EUR. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

​

Datenschutzerklärung

 

1. Einleitung

 

Herzlich willkommen auf unserer Webseite! Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie unseren Onlineshop besuchen und bei uns einkaufen. 

 

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Daten, die wir im Zusammenhang mit unserer Webseite und unseren Dienstleistungen erheben und verarbeiten. Sie richtet sich an alle Nutzer, die unsere Dienste auf der Webseite nutzen und dort Bestellungen tätigen.

 

2. Verantwortlicher

 

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dieser Webseite ist:

 

Diskusfische.shop 

Johnny Schiefer

Merseburger Straße 154, 06110 Halle (Saale)

Tel.: +49 151 5877 6364

e-Mail: info@diskusfische.shop

Website: www.diskusfische.shop 

 

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

 

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Zahlungsinformationen.

 

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie folgende Dienstleistungen in Anspruch nehmen:

**3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie deren Nutzung**

 

3.1. Besuch der Website

 

Unsere Website kann grundsätzlich genutzt werden, ohne dass Sie Ihre Identität offenlegen müssen. Beim Aufrufen der Website übermittelt Ihr Browser automatisch bestimmte Informationen an unseren Server, die temporär in einem Logfile gespeichert werden. Diese umfassen:

 

- IP-Adresse des anfragenden Rechners,

- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

- Name und URL der abgerufenen Datei,

- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

- verwendeter Browser, ggf. Betriebssystem sowie Name des Access-Providers.

 

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

 

- Sicherstellung einer reibungslosen Verbindung zur Website,

- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website,

- Analyse der Systemsicherheit und -stabilität,

- administrative Zwecke.

 

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus den genannten Zwecken. Eine personenbezogene Auswertung der Daten erfolgt nicht.

 

Zusätzlich setzen wir auf unserer Website Cookies und Analyse-Tools ein. Details hierzu finden Sie in den Abschnitten 5 und 7 dieser Datenschutzerklärung.

 

3.2. Nutzung des Kontaktformulars

 

Zur Kontaktaufnahme bieten wir ein Formular auf unserer Website an. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, weitere Angaben sind freiwillig. Die Entscheidung, welche Daten Sie uns mitteilen möchten, liegt bei Ihnen.

 

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer freiwilligen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

 

Die im Rahmen des Kontaktformulars erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Abschluss Ihrer Anfrage automatisch gelöscht.

 

3.3. Bestellungen über die Website

 

Sie können Bestellungen entweder als Gast oder nach einer Registrierung in unserem Online-Shop tätigen. Eine Registrierung erleichtert künftige Bestellungen, da Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen.

 

Bei einer Bestellung erfassen und speichern wir folgende personenbezogene Daten:

 

- Anrede, Vorname, Nachname,

- gültige E-Mail-Adresse,

- Liefer- und Rechnungsanschrift,

- Geburtsdatum (zur Altersprüfung bei bestimmten Produkten),

- Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk).

 

Die Erhebung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

 

- Identifikation als Kunde,

- Bearbeitung und Abwicklung der Bestellung,

- Kommunikation mit Ihnen,

- Rechnungsstellung,

- Bearbeitung eventueller Haftungs- oder Rechtsansprüche,

- technische Administration der Website,

- Verwaltung der Kundendaten.

 

Im Bestellprozess wird Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung eingeholt. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, da sie zur Durchführung des Kaufvertrags erforderlich ist.

 

Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, es sei denn, steuer- oder handelsrechtliche Vorgaben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO) erfordern eine längere Speicherung oder Sie haben einer weitergehenden Speicherung zugestimmt (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO).

 

4. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

 

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu den folgenden Zwecken und auf den jeweiligen Rechtsgrundlagen:

 

- Vertragsdurchführung: Zur Abwicklung und Erfüllung von Kaufverträgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen: Zur Erfüllung steuerlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

- Werbung und Marketing: Falls Sie dem zugestimmt haben, zur Zusendung von Werbematerial und personalisierten Angeboten (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

- Berechtigte Interessen: Um Missbrauch auf der Webseite zu verhindern oder zur Verbesserung unseres Services (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

 

5. Weitergabe von Daten

 

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder zur Erfüllung des Vertrages notwendig wird. Dies betrifft vor allem Dienstleister, die uns bei der Abwicklung von Bestellungen oder beim Versand der Ware unterstützen. Zu den Dienstleistern gehören:

 

- Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal)

- Versandunternehmen (z. B. Versanddienstleister GO!)

- Webhosting- und IT-Dienstleister

 

Die Weitergabe erfolgt ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen.

 

Wenn Sie per PayPal oder per Kreditkarte über PayPal bezahlen, übermitteln wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an 

PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg 

(im Folgenden „PayPal“). 

Für Zahlungen per Kreditkarte über PayPal behält sich PayPal das Recht vor, eine Bonitätsprüfung durchzuführen. Das Ergebnis dieser Prüfung, insbesondere die Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls, kann Einfluss auf die Entscheidung über die Bereitstellung der Zahlungsart haben. Die Bonitätsprüfung kann sogenannte Score-Werte enthalten, die auf wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren basieren. Dabei können unter anderem Adressdaten in die Berechnung einfließen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in den Datenschutzgrundsätzen von PayPal: 

https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full]

 

Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich zu den genannten Zwecken verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn,  

 

- Sie haben gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt,  

- die Weitergabe ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich, um rechtliche Ansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen, und es besteht kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits an der Geheimhaltung,  

- eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO besteht oder  

- die Weitergabe ist gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich.  

 

Während des Bestellprozesses wird gegebenenfalls Ihre Einwilligung zur Weitergabe der Daten eingeholt.

​

6. Speicherdauer der Daten

 

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist, bzw. gesetzliche Aufbewahrungsfristen es verlangen. Die Aufbewahrungsfristen ergeben sich unter anderem aus den handels- und steuerrechtlichen Vorschriften.

 

- Bestandsdaten werden so lange gespeichert, wie es für die Abwicklung des Vertrags und die Erfüllung gesetzlicher Pflichten notwendig ist.

- Daten zur Zahlung werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Zahlungsabwicklung und die gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrung erforderlich ist.

 

7. Ihre Rechte als Betroffene/r

 

Als betroffene Person haben Sie die folgenden Rechte:

 

- Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.

- Recht auf Berichtigung: Wenn Ihre Daten unrichtig sind, können Sie die Berichtigung verlangen.

- Recht auf Löschung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können in bestimmten Fällen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitstellen.

- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.

Werden Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO jederzeit Widerspruch einzulegen. Dies gilt, sofern Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, oder wenn sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im Falle von Direktwerbung steht Ihnen ein allgemeines Widerspruchsrecht zu, das ohne Angabe besonderer Gründe umgesetzt wird.  

 

  

Um Ihre Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.

 

8. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

 

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. Die zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz in Deutschland ist der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).

 

9. Cookies

 

Unsere Webseite verwendet Cookies, um den Besuch auf unserer Seite angenehmer zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und deren Zweck finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

 

10. Sicherheitsmaßnahmen

 

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden kontinuierlich angepasst, um den aktuellen Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden.

 

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

 

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Webseite abrufbar.

 

Aktueller Stand: Februar 2025

​

​

bottom of page